Willkommen auf der Homepage des Jazzkeller Dinkelsbühl.
Wir freuen uns auf die nächsten Termine mit Euch:
Wir freuen uns auf die nächsten Termine mit Euch:
Freitag, 24. Januar 2025 - Jazzkeller 21.00 Uhr Einlass 20.00 Uhr
Ursula Oswald Trio
Jazz
Das Trio der Sängerin Ursula Oswald besteht aus drei Musikern, die sich seit vielen Jahren kennen und schätzen. Ursula Oswald, die schon in jungen Jahren als Frontfrau auf der Bühne stand, präsentiert zusammen mit ihren Begleitern bekannte und weniger bekannte Jazzstandards. Ihre Leidenschaft für den Jazz und die stimmliche Improvisation führten Sie zu renommierten Dozent*innen, mit denen sie Ihren Stil entwickeln und verfeinern konnte.
Rudi Schießl am Kontrabass ist ein Urgestein der Münchner Musikszene. Neben eigenen Bandprojekten und Produktionen ist er ein gefragter Bassist, wenn es um fundierten Jazz geht. Der Gitarrist Anton Stürzer ist der ideale Partner für kleine Besetzungen, die auf Vorbilder wie z.B. Bill Evans/Jim Hall zurück greifen. Im Duo- und Trio-Kontext ist er zu Hause und setzt mit seiner Rhythmusarbeit und seinen Soli charakteristische Akzente. Als Trio sind alle zusammen ein Herz und eine Seele. Es swingt und groovt und die Interpretationen zeigen Können, Leidenschaft und Humor. Der Abend verspricht viel Abwechslung und gute Laune.
Ursula Oswald (Gesang), Anton Stürzer (Gitarre), Rudi Schießl (Kontrabass) (v.l.n.r)
Foto: Anton Stürzer
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Januar:
Freitag, 24. Januar 2025 Ursula Oswald Trio
Freitag, 31. Januar 2025 Vincent Water Trio (Songwriter-Soul-Funk/Ex-BFS Musik)
Februar:
Freitag, 7. Februar 2025 Park-Fuchs-Hitschfel Trio - Django's Mood
Freitag, 14. Februar 2025 Sabine Baum Quintett
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa (Weltmusik)
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Rudi Schießl am Kontrabass ist ein Urgestein der Münchner Musikszene. Neben eigenen Bandprojekten und Produktionen ist er ein gefragter Bassist, wenn es um fundierten Jazz geht. Der Gitarrist Anton Stürzer ist der ideale Partner für kleine Besetzungen, die auf Vorbilder wie z.B. Bill Evans/Jim Hall zurück greifen. Im Duo- und Trio-Kontext ist er zu Hause und setzt mit seiner Rhythmusarbeit und seinen Soli charakteristische Akzente. Als Trio sind alle zusammen ein Herz und eine Seele. Es swingt und groovt und die Interpretationen zeigen Können, Leidenschaft und Humor. Der Abend verspricht viel Abwechslung und gute Laune.
Ursula Oswald (Gesang), Anton Stürzer (Gitarre), Rudi Schießl (Kontrabass) (v.l.n.r)
Foto: Anton Stürzer
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Januar:
Freitag, 24. Januar 2025 Ursula Oswald Trio
Freitag, 31. Januar 2025 Vincent Water Trio (Songwriter-Soul-Funk/Ex-BFS Musik)
Februar:
Freitag, 7. Februar 2025 Park-Fuchs-Hitschfel Trio - Django's Mood
Freitag, 14. Februar 2025 Sabine Baum Quintett
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa (Weltmusik)
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Freitag, 31. Januar 2025 - Jazzkeller 21.00 Uhr Einlass 20.00 Uhr
Vincent Water Trio
Funk, Pop und Groove
Bitte einmal einsteigen in das Boot von Vincent Water (ehem. BFS Musik) und sich von den Wellen der Musik mitreißen lassen.
Mit einer unverkennbaren Stimme, die an Jack Johnson erinnert, und einer einzigartigen Spielfreude
schaffen Vincent Water und seine Combo, das Publikum mit der Musik verschmelzen zu lassen.
Seine Konzerte sind ein Wohlfühl-Space aus Funk, Pop und Groove, der zum Mitsingen und Tanzen einlädt.
In seiner Jugend begann der Singer-Songwriter aus Stuttgart als Straßenmusiker, Texte zu schreiben, die berühren, verführen und einen zum Schmunzeln bringen. Seine komödiantischen Erzählungen zwischendurch lassen die Zuhörer*innen in seine Welt eintauchen. So ist jede Minute seiner Konzerte charmant. Mit etwas Glück erleben Sie seine Freestyle-Einlagen und bei jedem Konzert mit Sicherheit einen brandneuen Song. Ein Künstler, den man gerne mit Nachhause nehmen möchte, weil man einfach zu gerne zuhört!
Info: vincent-water.com/
Foto: Javier Mateos Alvar
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Januar:
Freitag, 31. Januar 2025 Vincent Water Trio (Songwriter-Soul-Funk/Ex-BFS Musik)
Februar:
Freitag, 7. Februar 2025 Park-Fuchs-Hitschfel Trio - Django's Mood
Freitag, 14. Februar 2025 Sabine Baum Quintett
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa (Weltmusik)
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Mit einer unverkennbaren Stimme, die an Jack Johnson erinnert, und einer einzigartigen Spielfreude
schaffen Vincent Water und seine Combo, das Publikum mit der Musik verschmelzen zu lassen.
Seine Konzerte sind ein Wohlfühl-Space aus Funk, Pop und Groove, der zum Mitsingen und Tanzen einlädt.
In seiner Jugend begann der Singer-Songwriter aus Stuttgart als Straßenmusiker, Texte zu schreiben, die berühren, verführen und einen zum Schmunzeln bringen. Seine komödiantischen Erzählungen zwischendurch lassen die Zuhörer*innen in seine Welt eintauchen. So ist jede Minute seiner Konzerte charmant. Mit etwas Glück erleben Sie seine Freestyle-Einlagen und bei jedem Konzert mit Sicherheit einen brandneuen Song. Ein Künstler, den man gerne mit Nachhause nehmen möchte, weil man einfach zu gerne zuhört!
Info: vincent-water.com/
Foto: Javier Mateos Alvar
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Januar:
Freitag, 31. Januar 2025 Vincent Water Trio (Songwriter-Soul-Funk/Ex-BFS Musik)
Februar:
Freitag, 7. Februar 2025 Park-Fuchs-Hitschfel Trio - Django's Mood
Freitag, 14. Februar 2025 Sabine Baum Quintett
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa (Weltmusik)
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Freitag, 07. Februar 2025 - Jazzkeller 21.00 Uhr Einlass 20.00 Uhr
Park-Fuchs-Hitschfel Trio
Django's Mood
Mit ihrem Debütalbum „Django’s Mood“ präsentieren die drei Musiker die Musik des legendären Gitarristen Django Reinhardt in einer neuen und erfrischenden Art und Weise. Dabei vereinen sie traditionellen Gypsy-Jazz mit dem Sound eines modernen Trios. Unvergessliche Melodien treffen auf lässigen Swing!
Hyun-Bin Park (Gitarre), Alexander Fuchs (Bass), Uwe Hitschfel (Schlagzeug)
Info: www.hyun-guitar.de/
Foto:
Youtube: www.youtube.com/@hyun-binpark1029
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Freitag, 7. Februar 2025 Park-Fuchs-Hitschfel Trio - Django's Mood
Freitag, 14. Februar 2025 Sabine Baum Quintett
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa (Weltmusik)
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Hyun-Bin Park (Gitarre), Alexander Fuchs (Bass), Uwe Hitschfel (Schlagzeug)
Info: www.hyun-guitar.de/
Foto:
Youtube: www.youtube.com/@hyun-binpark1029
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Freitag, 7. Februar 2025 Park-Fuchs-Hitschfel Trio - Django's Mood
Freitag, 14. Februar 2025 Sabine Baum Quintett
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa (Weltmusik)
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Freitag, 14. Februar 2025 - Jazzkeller 21.00 Uhr Einlass 20.00 Uhr
Sabine Baum Quintett
Jazz
Das Sabine Baum Quintett, angeführt von der Sängerin und Dinkelsbühler Lokalmatadorin Sabine Baum, verspricht einen unvergesslichen Valentins-Abend im Jazzkeller Dinkelsbühl. Begleitet wird sie von Winnie Neumann am Bass, Arnold Fritscher am Piano, Hari Dösel am Saxophon und Klaus Bleis am Schlagzeug.
Das Quintett vereint einen feinen Dialog aus Gesang und Instrumenten, der die Vielfalt des Jazz widerspiegelt. Zu hören sind bekannten Standards von Swing bis Bossa, denen die Band ihren ganz eigenen, entspannten Sound verleiht.
Für ein Highlight des Abends sorgt Klaus Bleis, der nicht nur als versierter Schlagzeuger glänzt, sondern auch mit seinen beeindruckenden Stepptanzeinlagen besondere Akzente setzt.
Foto: Kjell Schröder
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Februar:
Freitag, 14. Februar 2025 Sabine Baum Quintett
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Das Quintett vereint einen feinen Dialog aus Gesang und Instrumenten, der die Vielfalt des Jazz widerspiegelt. Zu hören sind bekannten Standards von Swing bis Bossa, denen die Band ihren ganz eigenen, entspannten Sound verleiht.
Für ein Highlight des Abends sorgt Klaus Bleis, der nicht nur als versierter Schlagzeuger glänzt, sondern auch mit seinen beeindruckenden Stepptanzeinlagen besondere Akzente setzt.
Foto: Kjell Schröder
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Februar:
Freitag, 14. Februar 2025 Sabine Baum Quintett
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Freitag, 21. Februar 2025 - Jazzkeller 21.00 Uhr Einlass 20.00 Uhr
Trio MoJazzArt
Klassik-Jazz Crossover
Eine kleine Nachtmusik gefällig?
Louis Armstrong höchstpersönlich hat einmal gesagt: „The memory of things gone is important to a jazz musician. “ Die Musiker des „Trio MOjazZART“, Bernd Haselmann (Piano), Andreas Traub (Bass) und Markus Halder (Drums) greifen dieses Motto am heutigen Abend auf und wagen den Schritt in den Bereich der sogenannten „Klassischen“ Musik.
Aus Themen von Mozart, Smetana, Debussy - um einige zu nennen - entstehen Stücke, die Raum für Improvisationen, Swing und Grooves bieten. Den Zuhörer erwartet ein Programm voll Jazz abseits der bekannten Themen des Mainstreamrepertoires. Zur setlist gehören neben Stücken wie „Rondo alla turca“ und „In diesen heil‘gen Hallen“ auch Jazzkompositionen wie das von klassischen Fugen inspirierte „Interplay“ des Pianisten Bill Evans, oder Oscar Petersons „Salute to Bach“ mit dem dieser schon vor Jahrzehnten der Klassischen Musik seine Referenz erwiesen hat.
Bernd Haselmann (Piano), Andreas Traub (Bass), Markus Halder (Schlagzeug)
Info: www.mojazzart.de/
Foto: Markus Halder
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Das Konzert wurde vorverlegt wg. Allerheiligen 01.11.24
Vorschau:
Februar:
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Louis Armstrong höchstpersönlich hat einmal gesagt: „The memory of things gone is important to a jazz musician. “ Die Musiker des „Trio MOjazZART“, Bernd Haselmann (Piano), Andreas Traub (Bass) und Markus Halder (Drums) greifen dieses Motto am heutigen Abend auf und wagen den Schritt in den Bereich der sogenannten „Klassischen“ Musik.
Aus Themen von Mozart, Smetana, Debussy - um einige zu nennen - entstehen Stücke, die Raum für Improvisationen, Swing und Grooves bieten. Den Zuhörer erwartet ein Programm voll Jazz abseits der bekannten Themen des Mainstreamrepertoires. Zur setlist gehören neben Stücken wie „Rondo alla turca“ und „In diesen heil‘gen Hallen“ auch Jazzkompositionen wie das von klassischen Fugen inspirierte „Interplay“ des Pianisten Bill Evans, oder Oscar Petersons „Salute to Bach“ mit dem dieser schon vor Jahrzehnten der Klassischen Musik seine Referenz erwiesen hat.
Bernd Haselmann (Piano), Andreas Traub (Bass), Markus Halder (Schlagzeug)
Info: www.mojazzart.de/
Foto: Markus Halder
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Das Konzert wurde vorverlegt wg. Allerheiligen 01.11.24
Vorschau:
Februar:
Freitag, 21. Februar 2025 Trio MoJazzArt (Mozart u.a. als Jazz)
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Freitag 28. Februar 2025 - Jazzkeller 21.00 Uhr Einlass 20.00 Uhr
Gerdband
Jazz
Der Pianist Gerd Baier hat sein Herz an den Independent Contemporary Jazz verloren. Seine Gerdband spielt mit den Instrumentalvirtuosen Mario Fadani am Bass und Dirik Schilgen am Schlagzeug ausschließlich eigene Kompositionen – Kompositionen, die derartig voller Witz und Phantasie stecken, dass man sofort ahnt,
dass Gerd Baier auch ein exzellenter Geschichtenerzähler ist. Sein Jazz ist mal lyrisch, mal expressiv. Aber vor allem steht Gerd samt Band für einen unverwechselbaren, schnörkellosen Sound: amerikanischer Jazz mit europäischem Akzent! Diesmal mit der CD „Subzero Night“ im Gepäck.
Gerd Baier (Piano), Mario Fadani (Bass) und Dirik Schilgen (Schlagzeug)
Info: www.gerdbaier.de/
Foto: Antje Pohsegger
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Februar:
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
dass Gerd Baier auch ein exzellenter Geschichtenerzähler ist. Sein Jazz ist mal lyrisch, mal expressiv. Aber vor allem steht Gerd samt Band für einen unverwechselbaren, schnörkellosen Sound: amerikanischer Jazz mit europäischem Akzent! Diesmal mit der CD „Subzero Night“ im Gepäck.
Gerd Baier (Piano), Mario Fadani (Bass) und Dirik Schilgen (Schlagzeug)
Info: www.gerdbaier.de/
Foto: Antje Pohsegger
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
Februar:
Freitag, 28. Februar 2025 Gerdband
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Freitag, 07. März 2025 - Jazzkeller 21.00 Uhr Einlass 20.00 Uhr
Chris B.
Jazz, Blues, Soul, Boogie Woogie aus Fürth
Der Blues hat einen neuen Vornamen!
Hinter Chris B. steht der Sänger und Pianist Christian Jung. Als Sideman von Karen Carroll, Sydney Ellis, Jeanne Carroll und Debra Harris spielte er auf Festivals in ganz Europa und hat sich in der Bluesszene einen Namen gemacht. In der Region kennt man ihn als Pianist der Formation Alligators of Swing, bei denen er seit 15 Jahren die Tasten bearbeitet.
Chris B. spielt eigene Stücke, die vom Blues inspiriert sind. Anleihen aus Jazz, Boogie Woogie und Soul erzeugen einen spannenden Genremix, der sich gewaschen hat: Kraftvoller Gesang, swingender Groove, treibendes Boogie Klavier und ein fetzendes Saxophon.
Musik mit Emotionen, die vom Hocker reißt.
Info: www.chris-b-music.de/
Foto: Michael Eckstein
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Hinter Chris B. steht der Sänger und Pianist Christian Jung. Als Sideman von Karen Carroll, Sydney Ellis, Jeanne Carroll und Debra Harris spielte er auf Festivals in ganz Europa und hat sich in der Bluesszene einen Namen gemacht. In der Region kennt man ihn als Pianist der Formation Alligators of Swing, bei denen er seit 15 Jahren die Tasten bearbeitet.
Chris B. spielt eigene Stücke, die vom Blues inspiriert sind. Anleihen aus Jazz, Boogie Woogie und Soul erzeugen einen spannenden Genremix, der sich gewaschen hat: Kraftvoller Gesang, swingender Groove, treibendes Boogie Klavier und ein fetzendes Saxophon.
Musik mit Emotionen, die vom Hocker reißt.
Info: www.chris-b-music.de/
Foto: Michael Eckstein
Einlass: 20.00 Uhr. Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Vorschau:
März:
Freitag, 7. März 2025 Chris B (Blues aus Trautskirchen)
Freitag, 14. März 2025 BFS-Musik Die Schülerbands stellen sich vor (Jazz/Pop/Rock)
Freitag, 21. März 2025 Paul Brändle Trio (Jazz)
Freitag, 28. März 2025 Emanuel & Maxi (Boogiewoogie)
April:
Freitag, 4. April 2025 Balendat-Smirnov-Jazzquartett
Freitag, 11. April 2025 Hieu Band (BSF-Musik)
Freitag, 18. April 2025 Karfreitag geschlossen
Freitag, 25. April 2025 Grandessa
Mai /Juni:
Freitag, 2. Mai 2025 Checkin' Up (Blues/Bluesrock)
Freitag, 9. Mai 2025 Jamsession mit Arnold Fritscher Trio
Freitag, 16. Mai 2025 Tristan (R&B)
Freitag, 23. Mai 2025 Inswingtief (Manouche/Gypsy)
Freitag, 30. Mai 2025 Waldenfels, Lewi & Reiserer (Songs & Swing)
Freitag, 6. Juni 2025 Saisonabschluss
Jazzkeller Dinkelsbühl, Weinmarkt 7, 91550 Dinkelsbühl in Google Maps